Die Tupler Technik® eignet sich als Ergänzung zur Rückbildung (nach dem Wochenbett) oder als eigenständiges Training bei einer bestehenden Rektusdiastase außerhalb der Rückbildungszeit.
Dabei musst du dich keinesfalls tief mit der menschlichen Anatomie beschäftigen, sondern lediglich das Prinzip der Tupler Technik® verstehen und in den Alltag integrieren.
Erfahrungen mit der Tupler Technik®
Führe die Tupler Technik® Übungen konsequent aus und folge den Empfehlungen aus dem Programm und du wirst die ersten sichtbaren und spürbaren Resultate bereits in den ersten drei bis sechs Wochen feststellen.
Das Supermodel und Schauspielerin, Elle Macpherson, sagt dazu:
„By continuing to do the Tupler Technique® exercises every day, your Mummy Tummy goes away, and that aching back will disappear as well.„
So hilft die Tupler Technik® bei Rektusdiastase
Schlechte bzw. fehlende Wahrnehmung der Bauchmuskulatur und schwaches Bindegewebe (Linea alba) sind die häufigsten Gründe für eine bleibende Rektusdiatase.
Die Tupler Technik® ist gezielt darauf ausgerichtet, die Tiefen- und umliegende Bauchmuskulatur sowie das Bindegewebe zu stärken, um eine optimale Grundlage für eine nachhaltige Rektusdiastase-Behandlung zu schaffen.
Gleichzeitig werden aber auch unangenehme Begleiterscheinungen einer Rektusdiastase, wie z.B. Rückenschmerzen, vorgewölbter Bauch und nach außen hin gestülpter Bauchnabel, deutlich reduziert oder ganz beseitigt.
Aus dem Video erfährst du unter anderem:
- Was die Tupler Übungen sind und wie du damit eine Rektusdiastase effektiv behandelst.
- Wie diese Übungen richtig auszuführen sind. Inklusive Anleitung, direkt zum Mitmachen.
- Wie du dich im Alltag richtig verhälst, um einer Verschlimmerung der Rektusdiastase entgegenzuwirken.
- Und wie dich der Bauchgurt beim Training und im Alltag unterstützen kann.
Inhalte
- Grundlagen: Rektusdiastase Ursachen, Definition und Selbsttest
- Vorstellung der Tupler Technik®: 4-Schritte der Tupler Technik®, Vermittlung der richtigen Trainingstechnik und Übungen gegen Rektusdiastase, direkt zum Mitmachen
- Tipps zum richtigen Alltagsverhalten bei einer Rektusdiastase
- Anwendung der Tupler Technik®: Die Tupler Technik® Rektusdiastase sicher in den Alltag und die eigene Trainingsroutine einbeziehen
- Tipps zur Anpassung der Tupler Technik® Übungen bei Beckenbodenbeschwerden
Neben einer Rektusdiastase eignet sich die Tupler Technik® auch für folgende Problemfälle
- Prävention einer Rektusdiastase
- Stärkung einer schwachen Bauchwand
- Stabilisierung eines Bauchnabelbruchs
- Stärkung von Bauchmuskeln nach der Geburt bzw. als Ergänzung zur Rückbildung
- Vorbereitung der Bauchmuskulatur auf eine Bauch-OP
- Rehabilitation der Bauchmuskulatur nach einer Bauch-OP
¹Ein Rektusdiastase Bauchgurt und das Tupler Technik® Handbuch sind feste Bestandteile des Tupler Technik® Programms. Mit dem Kauf des Online-Videos erwirbst du nur einen Teil des Programms.