Tupler Technik® Gurt, Diastasis Rehab Splint®, Rektusdiastase Bauchgurt
69,99€
Der Tupler Technik® Gurt ist speziell für die Behandlung und Prävention einer Rektusdiastase entwickelt worden. Er hilft dabei das Bindegewebe zu entlasten, die geraden Bauchmuskeln anzunähern und die Wahrnehmung der tiefen Bauchmuskulatur zu steigern. Der Bauchgurt ist vielseitig einsetzbar und kann sowohl bei Rektusdiastase, als auch während der Rückbildung unterstützend getragen werden.
Der Tupler Technik® Gurt ist ein wichtiger Bestandteil der Tupler Technik®. Während die Bauchübungen dafür sorgen, dass das Bindegewebe und die Bauchmuskeln gestärkt werden, sorgt der Bauchgurt dafür, dass die Körpermitte entlastet wird und die Bauchmuskeln optimal positioniert sind, um eine maximale Wirkung des Trainings zu erreichen.
- Reduziert den Bauchdruck und beschleunigt die Heilung des Bindegewebes
- Erhöht die Stabilität der Körpermitte und stützt die inneren Bauchorgane
- Sorgt für eine bessere Körperhaltung und reduziert Rückenschmerzen
- Kann zur Rektusdiastase Prävention in der Schwangerschaft eingesetzt werden
Gurt anlegen
Hinweise
Rektusdiastase-Training
Bitte nehme zur Kenntnis, dass bei einer bestehenden Rektusdiastase ein geeignetes Bauchtraining unbedingt erforderlich ist.
Pflegehinweise
- Der Gurt sollte per Hand oder mit einem Handwäscheprogramm gereinigt und Luft getrocknet werden.
- Die Klettverschlüsse des Gurtes bleiben länger erhalten, wenn sie nicht zu oft geöffnet und geschlossen werden. Wir empfehlen den Gurt immer vor dem Spiegel anzulegen, damit die Klettverschlüsse direkt an der richtigen Stelle haften.
Kontraindikationen
Bei ernsthaften Atem- oder Herzproblemen (Herzschrittmacher) wird vom Tragen eines Bauchgurtes abgeraten.
Bei weiteren Erkrankungen oder Unsicherheiten halte Rücksprache mit deinem behandelnden Arzt oder Therapeuten.
Fragen und Antworten
Wie lange soll der Bauchgurt getragen werden?
Der Bauchgurt wird in der Regel so lange getragen, bis die Rektusdiastase geschlossen ist. Beträgt der Abstand der geraden Bauchmuskeln ca. 2,5-2,7 cm und die Tiefe des Bindegewebes ca. 1 cm, dann ist die Rektusdiastase geschlossen.
Wenn du eine ausgeprägte Rektusdiastase hast, dann kann es 6 Monate und länger dauern, bis sie sich schließt. Die Heilung hängt von individuellen Faktoren deines Körpers ab.
Wie oft soll der Tupler Gurt getragen werden?
Der Tupler Technik® Gurt sollte im Rahmen einer Rektusdiastase Therapie rund um die Uhr getragen werden, auch nachts. Sofern aus medizinischer Sicht nichts dagegenspricht. Er wird nur zum Duschen oder Baden abgenommen.
Aktivitäten wie z.B. Bücken, Heben, Tragen, belasten zusätzlich das schwache Bindegewebe und haben eine negative Auswirkung auf deinen Trainingserfolg.
Deshalb sollte der Gurt durchgehend getragen werden und einen Schutz rund um die Uhr gewährleisten.
Kann der Tupler Gurt direkt auf der Haut getragen werden?
Ja, der Tupler Technik® Gurt kann direkt auf der Haut getragen werden. Bitte beachte, dass es bei einer empfindlichen Haut zu Hautirritationen kommen kann. Wir empfehlen daher den Gurt über ein dünnes und enganliegendes Shirt zu tragen.
Wie bestimme ich die richtige Größe für den Tupler Gurt?
Zur Bestimmung der richtigen Gurtgröße sind drei Messwerte relevant: (1) Das Rückenmaß, (2) der Bauchumfang an der größten Stelle und (3) die Taillenhöhe. Das ist der Abstand zwischen dem Brustbein (Sternum) und dem Bauchnabel. Unser Größenratgeber hilft dir dabei die richtige Gurtgröße zu ermitteln.
Details
- Marke: Tupler Technique®
- Produktname: Diastasis Rehab Splint®
- Rückenteil-Außenpolster: 80% Nylon, 20% Elasthan
- Rückenteil-Innenpolster: 50% Polyurethan, 50% Nylon
- Elastische Gurtarme: 60% Polyester, 40% Gummifaden
- Klettverschluss: 100% Nylon
- Ausführung (Kurz): Höhe 15cm
- Ausführung (Standard): Höhe 20cm