Rückenbreite
Schritt 1:
Messe die Rückenbreite auf der Unterbrusthöhe von der linken zur rechten Körperseite aus. Lege dazu das Maßband um den Rücken herum an der jeweiligen Seitennaht deines Tops an.



Bauchumfang
Schritt 2:
Messe den Bauchumfang an der breitesten Stelle deines Bauches aus. (In der Regel liegt diese Stelle auf der Höhe des Bauchnabels. Kann aber auch unter bzw. über dem Bauchnabel liegen.) Lass die Bauchmuskeln während der Messung entspannt.

Hinweis: Nimm die Messung am besten abends vor, wenn dein Bauch am größten ist.
Taillenhöhe
Schritt 3:
Messe den Abstand zwischen der Brustbeinspitze und dem Bauchnabel aus. Beträgt dieser Abstand weniger als 13cm, solltest du die SCHMALe Ausführung des Gurtes nehmen.

Größentabelle:
Wichtig: Für die Größenauswahl des Gurtes richte dich an dem Rückenmaß. Das ist wichtig, damit der Gurt später seine Funktion erfüllen kann.
XS | S | M | L | XL | |
---|---|---|---|---|---|
Rückenmaß | 25,5 – 32cm | 33 – 42cm | 43 – 50cm | 51 – 57,5cm | 58,5 – 63,5cm |
Bauchumfang | 61 – 70cm | 71 – 88cm | 89 – 98cm | 99 – 108cm | 109 – 117cm |
Gurterweiterung* | ab 71cm | ab 89cm | ab 99cm | ab 109cm | ab 118cm |
*In einigen Fällen reichen die Gurtarme nicht aus um den Gurt zu schließen, diese müssen deshalb mit dem „Splint Extender“ verlängert werden.